Podcast-Tonqualität
Diese benutzerfreundliche cAPPisco listening App für Remote Simultaneous Interpretation (RSI) lässt sich im Handumdrehen auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC öffnen. Mit einem sicheren Code erhalten Sie Zugriff auf den Sprachkanal Ihrer Wahl und hören die Simultanübersetzung in Podcast-Qualität.
Über Smartphone oder Tablet
Sie können die cAPPisco-App im Handumdrehen auf Ihr Smartphone laden und erhalten mit einem sicheren Zugangscode direkten Zugriff auf die Sprachenkanäle Ihrer Veranstaltung. Dort hören Sie die Dolmetscher in Podcast-Qualität. Über die App lässt sich übrigens auch die Lautstärke der Sprachkanäle einstellen.
Die App herunterladen
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und laden Sie die Listening-App herunter.

Mit der cAPPisco-Browsererweiterung
Verwenden Sie unsere Chrome– oder Edge-Browser Extension und fügen Sie diese praktische Version der Abhör-App zu Ihrem Browser hinzu. Zum Zeitpunkt Ihres Meetings, das Sie dann auch in Chrome oder Edge öffnen, klicken Sie in Ihrem Browser auf das cAPPisco-Symbol und erhalten mit der cAPPisco-Session-ID und dem Passwort direkten Zugriff auf die Sprache Ihrer Wahl. Außerdem können Sie die automatische Umschaltung zwischen Original- und Sprachkanälen genießen (Automatic Floor Switching).


Mit cAPPisco für Microsoft Teams
Haben Sie ein Microsoft Teams Firmenkonto und möchten Sie die SImultanübersetzung direkt IN Ihrem Meeting oder Event auf Microsoft Teams anbieten? Dann fügen Sie cAPPisco für Microsoft Teams zu Ihrem Meeting hinzu! Ihre Teilnehmer können mit einem einfachen Klick auf das cAPPisco-Symbol in Microsoft Teams die Sprache ihrer Wahl auswählen und an Ihrer mehrsprachigen Besprechung in ihrer eigenen Sprache teilnehmen.
Über Laptop oder PC
Wenn Sie nicht über Ihr Smartphone zuhören möchten, können Sie die Zuhör-App auch auf Ihrem Laptop oder PC öffnen. Sie können dies auf zwei Arten tun: über einen sicheren Link, den Sie vor Ihrer Veranstaltung erhalten, oder mit der Desktop-Version der Zuhör-App, die Sie hier herunterladen können und für die Sie pro Veranstaltung einen sicheren Zugangscode erhalten.


Individuell anpassbar
Genau wie die Dolmetscherplattform selbst ist auch die Listen-App anpassbar; Sie können Ihr eigenes Logo darin erscheinen lassen. Ein einzelner Dolmetscher, ein organisierender „Chef d’équipe“ oder eine Dolmetscheragentur können die App den eigenen Wünschen und dem eigenen Präsentationsstil anpassen. Auf diese Weise pflegen sie ihre persönliche Geschäftsbeziehung zum Endkunden und machen mit dem eigenen Logo oder dem des Endkunden ein wenig Werbung.